Sicherheit und Prestige für Ihre Website.
Ein SSL-Zertifikat aktiviert eine verschlüsselte Verbindung zwischen dem Browser des Benutzers und Ihrem Server. Dies stellt sicher, dass sensible Informationen, wie Kontakt- oder Zahlungsdaten, von Dritten nicht gelesen oder abgefangen werden können, und bietet so eine wichtige Sicherheitsebene für Ihre Besucher.
Neben dem Schutz Ihrer Benutzer hat Google erklärt, dass die Verwendung von SSL ein Ranking-Faktor ist. Dies bedeutet, dass Websites mit HTTPS einen Vorteil in den Suchergebnissen haben. In der Welt des SEO ist ein SSL-Zertifikat ein grundlegender Schritt, um Ihr Ranking zu verbessern und Googles "Gütesiegel" zu erhalten.
Es gibt verschiedene Arten von SSL-Zertifikaten, um den Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden, von persönlichen Blogs bis hin zu großen Online-Shops:
Domain-Validierung (DV): Die schnellste und kostengünstigste Option. Sie überprüft, ob Sie der Eigentümer der Domain sind. Sie ist ideal für Blogs, Informations- und persönliche Websites.
Organisations-Validierung (OV): Ein weiterer Schritt in der Sicherheit. Neben der Validierung der Domain wird die Existenz Ihrer Organisation überprüft, was eine zusätzliche Vertrauensebene schafft. Sie wird für Unternehmen und Organisationen empfohlen, die weniger sensible Daten verarbeiten.
Erweiterte Validierung (EV): Die höchste Sicherheitsstufe. Sie validiert die rechtliche und physische Existenz Ihrer Organisation. Der Browser zeigt den Namen Ihres Unternehmens neben dem Schlosssymbol an und bietet Ihren Besuchern maximales Vertrauen.
Alle unsere SSL-Zertifikate enthalten ein **Sicherheitszertifikat** für die Website, das Sie auf Ihrer Website anzeigen können. Dieses Siegel ist ein anerkanntes Zeichen des Vertrauens, das Ihren Besuchern versichert, dass die Verbindung sicher ist. Seine Präsenz ist unerlässlich, um Glaubwürdigkeit zu schaffen, insbesondere auf Registrierungs- oder Zahlungsseiten, und um Conversions zu fördern.